Am 21. Januar ist die LEGIDA in Leipzig zum 2. mal “spazieren” gewesen. In der Folge gab es viele Wirrungen und Neuanmeldungen von Folge-Demonstrationen, verlegt von Mittwoch auf Freitag, vom Marktplatz zum Augustusplatz und zudem löste sich gerade das Organisationsteam der Pegida in Dresden auf. Dennoch die Legida will am 30. Januar über den Leipziger Ring marschieren und an den Positionen hat sich auch nichts geändert.
Die Planungen der Gegendemonstrationen in Leipzig gegen Legida sind im vollem Gange und werden regelmäßig aktualisiert.
+++ Aktuelle Informationen / Updates +++
29.01.2015
- Das Ordnungsamt Leipzig beschränkt die geplante Demonstration der Legida auf eine stationäre Kundgebung auf dem Augustusplatz (19 bis 22 Uhr). Auch die weiteren 6 Legida-Anmeldungen (wahrscheinlich als Support angemeldet) die in der Stadt verteilt sind, werden als stationäre Kundgebungen beschränkt. Nur so sei die öffentliche Sicherheit und Ordnung gesichert. Die Entscheidung der Stadt soll gewährleisten, dass das öffentliche Leben in der Innenstadt und der unmittelbaren Umgebung nicht in unverantwortlichem Maße eingeschränkt wird.
- Auch die Gegendemonstrationen sind beauflagt wurden und dürfen nur als stationäre Kundgebungen durchgeführt werden. Direkt in Hör- und Sichtweite der Legida findet die Kundgebung Courage.Zeigen, wie letzte Woche zwischen Alte Hauptpost und Radisson ab 18 Uhr, statt. Es gibt es noch viele weitere, auch aktivistische Proteste. Mehr Informationen jeweils in der Karte mit Klick auf die Symbole.
- Es wird am Freitag ab 14 Uhr mit erheblichen Einschränkungen im Öffentlichen Nahverkehr und im Straßenverkehr gerechnet werden müssen.
Der aktuelle Stand ist wie immer auf der von der Facebookseite NO LEGIDA abrufbar. Sie haben auch die hier eingebundene Übersichtskarte angelegt.
[…] Informationen zu den LEGIDA-Demonstrationen am Mittwoch, den 30. Januar und den geplanten Gegendemonstrationen gibt es hier. […]
[…] Informationen zu den LEGIDA-Demonstrationen am Mittwoch, den 30. Januar und den geplanten Gegendemonstrationen gibt es hier. […]