Am 1. Januar 1891 wurde Connewitz ein Stadtteil von Leipzig. Die "Gemeinde" hat nicht wirklich aufgehört selbständig zu sein. Ich schreibe Geschichten aus dem Mikrokosmos #Connewitz.
Wenn Du auch eine Geschichte zu #MyConnewitz hast, melde Dich bitte bei mir.
Der Bereich zwischen Wiedebachstraße und Ecksteinstraße ist einer der letzten unsanierten Abschnitte auf der Bornaische Straße in Connewitz. Der Straßenabschnitt ist mehr als geschunden und…
Der 6. März 2018 brachte noch einmal Schnee mit guter Qualität und in ausreichender Menge nach Connewitz, um Schneemänner zu bauen. Fast schon traditionell findet…
Heute wurde in einem Handstreich die Existenz des Leopoldparks in Connewitz unter Polizeischutz beendet. Damit verschwindet eine weitere Grünfläche mit Bäumen, Pflanzen, Bänken und ein…
Am Freitag Abend bewarfen Unbekannte die Polizeistation in Connewitz mit Pflastersteinen und Teerfarbe. Die Station in der Wiedebach-Passage ist rund um die Uhr besetzt. Verletzt…
Heute, am 28. Januar 2018, spielen in der 4. Fussball-Liga die Vereine BSG Chemie Leipzig und FC Energie Cottbus gegeneinander. Für Fans der Reginaliga Nordost…
Seit Mitte Januar werden in der Bornaischen Straße Löcher gebohrt. Für die Arbeiten ist die Stadt Leipzig verantwortlich, die gemeinsam mit den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB)…
Nach dem Sturm kommt das Aufräumen. Im Wildpark in Connewitz sind etliche Bäume umgestürzt. Der Park bleibt am Samstag, den 20.01.2018, geschlossen. Die Flurschäden nach…
Der Orkan “Friederike” tobte heute in Connewitz. Es wurden Bäume entwurzelt und Dächer abgedeckt. Der Wintersturm zog von Westen über Deutschland, verursachte Chaos und hat…
Das Black Label hat heute auf seiner Facebook-Seite mitgeteilt, dass die Grünfläche zwischen Basedowstraße und Black Label bis zum 15. Februar 2018 geräumt werden muss.…